Schwaben

Schwaben
1. In Schwaben enden sich viel Ortsnamen auf ingen, wie z.B. Mimmenhausen.Eiselein, 342.
Spott auf schlecht gewählte Beispiele.
2. In Schwaben ist die Nonne keusch, die noch nie ein Kind gewann.Eiselein, 558; Klosterspiegel, 40, 7; Simrock, 9316.
3. In Schwaben malzt man erst die Gerste, dann braut man's Bier.
4. Schwaben gibt der ganzen Welt Huren genug und Baiern Diebe.Eiselein, 538; Simrock, 9312.
5. Schwaben hat gantz Deutschland mit Huren und Bayern hat es mit Dieben versehen. Berckenmeyer, 211.
6. Schwaben ist ein gutes Land, es wachsen viel Schlehen dort.Eiselein, 558.
Anders schaut der Dichter (Reineke Fuchs nach Goethe) das Land an, denn er sagt: »Lasst uns nach Schwaben entflieh'n! ...Hilf Himmel, es findet süsse Speise sich da und alles Guten die Fülle. Hühner, Gänse, Hasen,
Kaninchen, Zucker und Datteln und man backt im Lande das Brot mit Butter und Eier. Rein und klar ist das Wasser, die Luft ist heiter und lieblich.« (Schwabenspiegel, 25.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwaben [2] — Schwaben (Gesch.). Das alte Herzogthum hieß früher Alemannien von den darin seßhaften germanischen Alemannen (s.d.); seit dem 5. Jahrh. wanderten aus Nordwesten Sueven ein, welche sich nach u. nach mit den Alemannen vereinigten u. nach welchen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwaben [2] — Schwaben (früher Schwaben und Neuburg), Regierungsbezirk des Königreichs Bayern, grenzt im O. an Oberbayern, im N. an Mittelfranken, im W. an Württemberg, im Süden an Tirol und Vorarlberg und an den Bodensee (s. Karte »Bayern«), wurde 1838 aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwaben — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ihr Freund kommt aus Schwaben …   Deutsch Wörterbuch

  • Schwaben [1] — Schwaben, 1) Kreis des ehemaligen Deutschen Reichs, an Frankreich, die Schweiz, Baiern, Franken u. die rheinischen Kreise grenzend; 620 QM., 2,500,000 Ew. S. war in die Viertel Württemberg, Constanz, Baden u. Augsburg getheilt; diese vier… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwaben [1] — Schwaben, ehemals deutsches Herzogtum, in älterer Zeit auch Alemannien genannt, grenzte gegen N. an die Pfalz und an Franken, gegen O. an den Lech, gegen Süden an die Schweiz, den Bodensee und Vorarlberg, gegen W. an den Rhein und wurde in Ober… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwaben — Schwaben, altes deutsches Herzogtum, teils nach seinen Bewohnern Alamannien, teils nach den Sueven S. (Suevĭa) genannt. Erster Herzog war Burchard I. (919 926); 1079 kam es an die Hohenstaufen, mit deren Fall das Herzogtum 1268 erlosch. Gegen die …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwaben [2] — Schwaben, Reg. Bez. im Königr. Bayern, früher Oberdonaukreis, später S. und Neuburg, 9825 qkm, (1900) 713.681 (1905: 750.880) E., 11 unmittelbare Städte, 20 Bezirksämter, im N. meist eben, im S. gebirgig (Allgäuer Alpen); Hauptfluß die Donau;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwaben — Schwaben, die Wiege der Minnesängerkunst (s. Minnesänger), das Stammland der Hohenstaufen und Hohenzollern, einer der 10 Kreise, in welche Deutschland vor 1806 zerfiel, eine herrliche, über 600 Quadrat Meilen große Provinz, deren drittehalb Mill …   Damen Conversations Lexikon

  • Schwaben — (Suevia), Herzogthum des alten deutschen Reichs, hieß zuerst Alemannien, später S., von den Sueven, die 430 n. Chr. als ein mit den Alemannen verbundenes Volk erwähnt werden, s. Alemannen. Seit König Heinrich I. war das Herzogthum S. bei mehren… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schwaben — [shvä′bən] Ger. name for SWABIA …   English World dictionary

  • Schwaben — Karte des Schwäbischen Kreises 1572 Schwaben steht sowohl für die Volksgruppe der Schwaben (altdeutsch Suaben), die teils mit den Alemannen gleichgesetzt, teils als Untergruppe derselben betrachtet wird, als auch für die Landschaft Schwaben, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”